Impressum & Datenschutzerklärung
Gültig für die Websites kerstinzeeb.de und augenblickchen.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Kerstin Zeeb
Theodor-Storm-Straße 45
25451 Quickborn
Deutschland
Telefon: +49 171 493 9788
E-Mail (kerstinzeeb.de): fotografie@kerstinzeeb.de
E-Mail (augenblickchen.de): kerstin@augenblickchen.de
Rechtsform: Einzelunternehmen
Umsatzsteuer: Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG (keine Ausweisung der Umsatzsteuer)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Kerstin Zeeb, Anschrift wie oben.
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe.
Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autorin bzw. Erstellerin.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Ich, Kerstin Zeeb, nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Kerstin Zeeb
Theodor-Storm-Straße 45
25451 Quickborn
E-Mail: fotografie@kerstinzeeb.de
Telefon: 0171 493 9788
3. Erfassung von Daten
Beim Besuch meiner Websites werden automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Aufrufs)
durch den Hosting-Provider (z. B. IONOS, Strato oder vergleichbar) erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der
technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website und werden nicht zur Identifizierung der Besucher verwendet.
4. Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Buchungssystem (Amelia)
Für Terminbuchungen nutze ich das Plugin „Amelia“.
Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gewünschter Termin) werden ausschließlich zur Terminverwaltung verwendet
und nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
6. Verwendung von Cookies
Meine Websites verwenden teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
7. Google Fonts & Elementor
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden meine Websites Google Fonts,
die lokal auf dem Server eingebunden sind. Es erfolgt kein Datentransfer an Google.
Das Page Builder Plugin „Elementor“ kann technisch notwendige Cookies verwenden,
um Seiten korrekt darzustellen. Diese werden nicht zur Analyse genutzt.
8. Social Media (Instagram)
Auf meinen Websites sind Links zu meinen Instagram-Profilen eingebunden.
Beim Aufruf dieser Links erfolgt keine automatische Datenübertragung an Instagram.
Erst durch Anklicken des Links werden Sie auf die Plattform weitergeleitet,
deren Datenschutzrichtlinien dann gelten.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung (Art. 15 DSGVO),
das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren,
wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Schleswig-Holstein ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).
11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.